



Der Filmclip „Distanz kennt zwei Seiten” ist eine Produktion
von Studenten der FH Vorarlberg zum Thema
Ausgrenzung und Distanz.
Der Film spielt in einem Bahnhof auf zwei
gegenüberliegenden Bahnsteigen. Eine Gruppe auf dem einen und
eine einzelne Person auf dem anderen Gleis werden miteinander konfrontiert.
Der Zuschauer verfolgt auf dem Bildschirm durch Spiltscreen-Technik
die Perspektive beider Parteien. Während der einzelne Darsteller
auf seinem Bahnsteig an der Gruppe auf der anderen Seite vorbeigeht,
wird er durch die Blicke und Gesten der Gruppe ausgegrenzt. Die beiden
Clips bleiben auf dem Bildschirm voneinander getrennt und unterstreichen
damit die Handlung von zwei Parteien, die räumlich getrennt sind
und bleiben.